„Meine Zeit mit Cézanne“: Ein tiefer Einblick in zwei Künstlerseelen

Pressebild pathefilms.ch, "Meine Zeit mit Cézanne" mit Guillaume Canet & Guillaume Galienne; autorisée dans le contexte de la promotion du film.

Die tiefe Freundschaft zwischen den Impressionisten Émile Zola und Paul Cézanne, die im Film „Meine Zeit mit Cézanne“ mitreißend erzählt wird, begann im Frankreich des 19. Jahrhunderts, wie vielleicht viele Freundschaften heute in Deutschland und auf der ganzen Welt beginnen: Der junge Zola zieht nach Aix-en-Provence und wird allein auf Grund seines ausländischen Namens von ein paar Mitschülern auf dem Schulhof belästigt. Cézanne verteidigt ihn und zögert nicht, sich für Zola zwischen ihn und die rüpelnde Meute zu werfen.