Kunst jetzt! Die 14. Documenta zeigt, warum genau jetzt eine Abwendung von der Akademie, von der Kunst der weißen Männer, der Elite wünschenswert und nötig ist. Vor 100 Jahren haben Künstler solch eine Abwendung begrüßt – jetzt ist es wieder einmal so weit, und das zu recht. Das lohnt sich, wie die Documenta 14 zweifelsohne beweist. Die Documenta zeigt alle vier Jahre zeitgenössische Kunst in einer weltweit bedeutenden Tragweite, dieses Jahr in Kassel vom 10. Juni bis zum 17. September 2017 und neu dazu – auch das ist eine Sensation – in Athen vom 8. April bis zum 16. Juli 2017.
Monat: Juni 2017
Erste Einzelausstellung des Künstlerkollektivs Reena Spaulings

Das Museum Ludwig in Köln zeigt innerhalb seiner neuen Serie HIER UND JETZT die Einzelausstellung HER AND NO des Künstlerkollektivs Reena Spaulings vom 3. Juni bis zum 27. August 2017. Das Kollektiv, dessen Malerei zuvor noch nie in einem Museum ausgestellt worden ist, nutzt den fiktiven Künstlernamen Reena Spaulings, um seine modernen Arbeiten unter einem Namen zu bündeln. Die Werke beschäftigen sich mit der Kunstwelt selbst, mit den Menschen und Operationen darin, und zwar sowohl mit einem Augenzwinkern, als auch mit einer Denkfalte.