Das CityLeaks Urban Art Festival startet

Screenshot Video: "CityLeaks Cologne I Urban Art Festival Trailer" 2017, Quelle: Vimeo, Martin R. Wilk, Blog Kulturklitsche

In Köln findet zum vierten Mal das internationale CityLeaks Urban Art Festival statt – 2017 vom 1. bis zum 24. September. Das Grand Opening mit Musikprogramm gibt es am 2. September am Ebertplatz in der Domstadt von 16 bis 19 Uhr. Im Anschluss kann bei „Ein Tag voller Straßenmusik – CityLeaks Festival“ im Eigelstein und beim Open Air Live-Musik am Sudermanplatz samt AfterShow Party weiter musiziert und gefeiert werden.

Streetart mit politischem Anspruch

Wie viel zu wenig reicht aus?
Wie viel Haben ist Sein?
Wie viel an mehr ist genug?
Und wie teilt sich Haben?

Das sind die Fragen, die das CityLeaks Urban Art Festival 2017 stellt. Unter dem Thema „Sharing Cities“ lädt CityLeaks Bürgerinnen und Bürger ein, um gemeinsame Modelle für ein nachhaltiges Miteinander und lebenswerte Städte zu erforschen. Im Zentrum des CityLeaks-Spirits steht die Verbindung von Kunst und Stadt als Katalysator, um Ideen, Utopien und Konzepte von Urbanität weiter zu denken.

Video: „CityLeaks Cologne I Urban Art Festival Trailer“ 2017, Quelle: Vimeo, Martin R. Wilk

Mit Podiumsdiskussionen möchte sich CityLeaks über das Hauptthema des Festivals der SharingCities als UrbanCommons austauschen und in eine anschließende Diskussion mit dem Publikum übergehen. CityLeaks engagiert sich seit 2011 für Streetart, buntes, urbanes Stadtleben und Urban Art, sowie Künstler und nachhaltiges, urbanes Leben. Mehr Infos unter www.cityleaks-festival.de.