Ab dem 22. Juli eröffnete im Museum Ludwig Köln das ART LAB unter neuem Namen und mit neuem Programm: POP LAB. Das Konzept des Ortes ist besonders auf Familien und Kinder ausgerichtet, aber jeder kann sich dort mit Pop Art auseinandersetzen. Gemeinsam experimentieren, entspannen und spielen. Seit Februar 2015 existiert dieser Raum, der jeweils die verschiedenen Schwerpunkte des Museum Ludwig aufgreift. Bislang stand dieser unter dem Motto „Express yourself!“ – angelehnt an die Sammlung des Expressionismus. Unter dem neuen Namen POP LAB widmet er sich nun der Pop Art Sammlung.
Für seine riesige Pop Art Sammlung ist das Museum Ludwig berühmt – es ist die umfangreichste Europas. Die Kunstrichtung beschäftigt sich mit Dingen des alltäglichen Lebens: Medien, Werbung, Konsum, Stars, Glamour – aber auch Skandale und Katastrophen dienten den Künstlerlnnen als Motive.
Unter dem Motto „Do it yourself!“ ist jede BesucherIn im direkt angrenzenden POP LAB herzlich dazu eingeladen, sich selbst aktiv mit der Pop Art zu beschäftigen. Verschiedene Stationen laden zum Experimentieren ein. Unter anderem kann ein Wohnzimmer mit Magneten poppig dekoriert werden, ein Quiz verrät, ob man ein Pop-Art-Experte ist und eine gemalte Kuchentheke bittet um gemalte Crazy Cupcakes in ausgefallenen Varianten.
Der großzügige Raum mit Domblick liefert zudem Sitzmöglichkeiten und eine Leseecke mit ausgewählter Literatur für junge BesucherInnen.