Jünger, hipper, DIY: Die Internationale Fachmesse für Handarbeit + Hobby

h+h, Internationale Fachmesse für Handarbeit + Hobby in Köln, Foto: Für www.kulturklitsche.de only

Die h+h Cologne 2017 zieht in Zeiten des DIY-Booms zahlreiche Kreativ-Interessierte an und läuft vom 31. März bis zum 2. April. Individualisten, Hobby- und Profi-Kreative, sowie Aussteller aus der ganzen Welt treffen sich auf der Internationalen Fachmesse für Handarbeit + Hobby in den Kölner Messehallen. Aktuelle Trends, Fashion Shows, Materialien und Werkzeuge, Workshops und Inspiration bietet die h+h. Die zahlreichen DIY Blogs und Magazine befeuern und befriedigen das Bedürfnis nach DIY und Kreativität und die h+h tut ihre Seite der Neuigkeiten hinzu. Bunt ist sie und für viele, die Handarbeit mögen, ist etwas dabei.

Nachhaltigkeit und ökologisches Denken entwickelt sich auch in der Handarbeitswelt. Wo fair und/ oder nachhaltig gefertigte Kleidung und Wohnaccessoires Einzug in Kleiderschränke und Räume finden, da liefert auch die h+h ihr breites Angebot. Generell ist das Gelände riesig und die Aussteller bieten massig und mannigfache Ware. Von Strickgarn und Knöpfen bis zu Stoffen und Dekor, von Scheren und Nadeln bis zu Hightech-Nähmaschinen und -Quiltern, hier ist alles in x-facher Ausführung zu bestaunen. Ich wusste z. B. gar nicht, dass Brother neben Druckern auch Nähmaschinen bereit hält. Die selbst gestalteten, hübschen Waren kann ich oftmals nicht kaufen, denn es sind eben Muster. Doch Inspiration findet man hier zu Hauf. Leider sind die Themen Stricken, Nähen, Häkeln so dominant, dass mir dann doch etwas fehlt. Mehr mit Holz z.B. hätte ich erwartet.

DIY – mit den eigenen Händen

Dabei tummeln sich hier Mitt-Dreiziger genauso wie Mitt-Vierzieger und Mitt-Fünfziger. Japanische Aussteller genauso wie belgische. Auch der große Anbieter DaWanda ist vertreten und hat nicht nur von dem wachsenden Segment und der boomenden Zeit des Unternehmens zu berichten, sondern auch, womit andere so ihre Geschäfte machen. Ein Live-Interview verrät, dass es die sogenannten Anleitungs-Millionäre gibt – Menschen, die bereits nach dem Verkauf von vier verschiedenen richtig tollen Handwerks-Anleitungen – in sehr hoher Stückzahl verkauft – zu Millionen gekommen sind. Wo alles digital und per Mausklick gemacht wird, da gibt es eben auch das Bedürfnis, wieder etwas mit den eigenen Händen geschaffen zu haben, etwas das man sieht und anfassen kann, und was nunmal keine abstrakte Entität ist.

Die h+h lädt ein, Neues zu entdecken und Altes wieder auszuprobieren. In den zahlreichen Workshops kann man z. B. einige Techniken erlernen, die gerade so hip im bunten Handarbeit + Hobby Universum sind. Die Teilnahme kostet 25 Euro. Wer mag – ab ins Bastelland! Mehr auf der Webseite der h+h Messe.