Superflex „One, Two, Three, Swing!“ in der Tate Modern

"One, Two, Three, Swing!" und "Apathie" von Superflex, die Schaukeln und das Pendel in der Eingangshalle der Tate Modern, London. Foto: ©Kulturklitsche

In der großen Turbinen Halle des Londoner Museums Tate Modern schwingen Jung und Alt auf Schaukeln. Ist ein Spielplatz in die Eingangshalle eingezogen? So in etwa, das dänische Künstlerkollektiv Superflex hat in Kooperation mit der Hyundai Commission ein Kunstwerk aus schlanken, bunten Röhren und eben Schaukeln in die Tate Modern gebracht (bis 2. April 2018, Eintritt frei). Mit zwei anderen Menschen zusammen schaukeln erzeugt mehr Energie als alleine schaukeln – „One, Two, Three, Swing!“ will uns unsere kollektive Energie bewusst machen, denn zusammen schaffen wir mehr als allein.

Spielerische, subversive Botschaften bringen Superflex gern in ihre Installationen und Filme ein. In der Tate Modern kann jeder nun etwas Zeit auf den Schaukeln verbringen, ob kontemplativ oder aktiv. Energien auftanken, Energie abgeben, kreativ Nachdenken – inspirierend ist so ein dortiger Aufenthalt allemal. Ist die Eingangshalle mal außerhalb der Stoßzeiten relativ leer, gelingt der Entspannungs- oder Nachdenkmoment besonders gut. Beim Schaukeln lässt sich auch prima auf das Foucaultsches Pendel in der Turbinen Halle schauen – es ist das erste Werk der dreiteiligen Installtion des Kollektivs Superflex und heißt „Apathie“. Das Pendel schwingt hin und her, betrieben von einem hörbar ratternden Motor. Darunter der bunt gestreifte Teppich. Steht man nah am Pendel oder direkt darunter, so spiegelt sich die Halle und ein winziges Selbst darin.

Es ist ein magischer und wissenschaftlicher Ort, der in der immensen Eingangshalle des Museums geschaffen wurde. Vom ersten Stockwerk aus lässt sich das Pendel und das bunte Treiben darunter in Ruhe beobachten. Vor dem Museumsbesuch, nach dem Museumsbesuch, oder einfach nur als alleiniges Ziel, hierhin komme ich gerne zurück.

Viele Museen in London haben freien Eintritt. Mehr Infos zur Tate Modern Gallery auf tate.org.uk.

Video: „Superflex: One Two Three Swing! Tate Modern, London“, Quelle: YouTube, VernissageTV