imm cologne 2020: Willkommen in den neuen 20ern

Wenn die Kölner Messehallen von Menschenmassen verlassen werden, die Stühle und Tische in den Armen tragen, dann sind Publikumstage auf der imm cologne. Auch schon seit Tag 1, also auch zu Fachbesucherzeiten, war die Messe ein Magnet für Design- und Interior-Fans. Wer die Einrichtungsmesse, die vom 13. bis 19. Januar stattfand, verpasst hat, hat hier […]

Cologne Fine Art & Design 2019

Jubiläum: 50 Jahre Kunst, Antiquitäten und Design Die wichtigsten internationalen Galerien und Händler bieten eine Bandbreite an Kunst und Antiquitäten sowie Design auf der Messe „Cologne Fine Art & Design“, die mit dem neuen Namen auf eine Veränderung aufmerksam macht. Die Angewandte Kunst soll mit Design-Stücken jetzt stärker vertreten sein. Dabei nehmen die Aussteller quer […]

Art Cologne 2019

Vom 11. bis 14. April gastierte die Art Cologne wieder in den Deutzer Messehallen. Eine der wichtigsten Messen für zeitgenössische Kunst bot auf zwei riesigen Arealen Einblicke, Gespür und Worte zur aktuellen Kunstszene. Seit 1967 schon findet der Kunstinteressierte und Kunstexperte internationale Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts auf der Art Cologne. 2019 treffen düstere […]

Art Cologne 2018: Talks, Fotos, Besonderheiten

Art Cologne 2018 "Eau de Cologne" von Patrick Hughes. Messe-Review, Foto copyright: Kulturklitsche.de

Die wichtigste Kunstmesse Europas, die Art Cologne, zeigt jedes Jahr die angesagteste Kunst der ausstellenden Galerien in den Bereichen Klassische Moderne, Nachkriegskunst und zeitgenössische Kunst. Wer hier ausstellt, der bewegt etwas in der Kunst. Auch Talks mit wichtigen Persönlichkeiten der Kunstszene bietet die Art Cologne (19. bis 22. April 2018). 1967 debütierte die Messe im Kölner Gürzenich, doch schon lange ist sie in den Köln Deutzer Messehallen zu Hause.

Handarbeit & Hobby 2018: Social Media sind der Schlüssel für Trends

Pastelltöne bleiben auch 2018 sehr trendy: Alle Trends & Möglichkeiten via Social Media & Co vom 23. bis 25.3.2018 auf der h+h cologne in den Kölner Messehallen. Foto: Pixabay.com, CC0 Lizenz.

Sowohl Dank des DIY Trends, der in Social Media & Co hohe Wellen schlägt und auch Millenials inspiriert, als auch Dank der traditionell Interessierten erfreut sich die internationale Fachmesse für Handarbeit & Hobby in Köln (23. bis 25. März) großen Zulaufs. Nähen, Häkeln, Stricken, Sticken, Basteln – sowohl das Ergebnis, als auch den Handarbeitsprozess kann man häufig auf Facebook und Instagram verfolgen, häufig sind die Produkte höchst fotogen und trendy. Lohnenswert ist das Ganze auch noch, oder hätten Sie gewusst, dass der Gesamtmarkt für Handarbeitsbedarf in Deutschland 2017 bei satten 1,22 Milliarden Euro liegt?

La dolce vita auf der ISM Messe für Süßwaren und Snacks

Impression ISM 2018, Hallendurchblick, Halle 4.2, Medien Service: Koelnmesse Bilddatenbank

Die ISM zeigt als Weltleitmesse für Süßwaren und Snacks Fachbesuchern, wie die neusten und solidesten Maschinen, einzigartiges Handwerk und individuelle Kunst in der internationalen Süßigkeitenbranche zusammen kommen, um Verbraucher-Gaumen in die la-dolce-vita Sphären bringen zu können. Die Köln Messehallen öffnen der ISM – in Begleitung der Zulieferermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie ProSweets – vom 29. bis 31. Januar 2018 hierzu himmlisch nach Schoki duftend Tür und Tor.

Art Düsseldorf 2017 – die Erste!

Die allererste Ausgabe der Kunstmesse Art Düsseldorf für moderne und zeitgenössische Kunst überzeugte mit gut ausgewählten Werken. Bei weitem nicht so gigantisch wie die Art Köln, aber dafür mit viel Interessantem, debütierte die Messe vom 17. bis 19. November 2017 auf dem Areal Böhler, in der Atmosphäre einer alten Fabrikhalle. Der urbanana Award des Tourismus e.V. wurde im Rahmen der Art Düsseldorf für die kreativsten Städtetourismus-Ideen verliehen.

Art Cologne 2017: Mut zu Experimenten

ArtCologne2017, EckartHahn 2016, "One World", © Blog www.kulturklitsche.de

Die Art Cologne, Messe für internationale Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts, war schon immer ein Schauplatz neuer Ideen und Impulse des Kunstszene. 2017 zeigt sie sich waghalsiger, als die Jahre zuvor – die heutige brisante Weltlage beflügelt Künstler scheinbar besonders zu Experimenten und Ausdrucksformen ihrer Weltsicht. Wie schaut die Welt aus, was fehlt ihr und wie soll sie sein? Die Themen Politik, Konsum, Gender, Gleichstellung, das Bild der Frau und des Mannes, die Psychologie des Schaffens und Seins, Freude und Trauer, sowie fernöstliche Ausdrucksformen finde ich auf der Art Cologne 2017 (25. bis 29. April).

Jünger, hipper, DIY: Die Internationale Fachmesse für Handarbeit + Hobby

h+h, Internationale Fachmesse für Handarbeit + Hobby in Köln, Foto: Für www.kulturklitsche.de only

Die h+h Cologne 2017 zieht in Zeiten des DIY-Booms zahlreiche Kreativ-Interessierte an und läuft vom 31. März bis zum 2. April. Individualisten, Hobby- und Profi-Kreative, sowie Aussteller aus der ganzen Welt treffen sich auf der Internationalen Fachmesse für Handarbeit + Hobby in den Kölner Messehallen. Aktuelle Trends, Fashion Shows, Materialien und Werkzeuge, Workshops und Inspiration bietet die h+h. Die zahlreichen DIY Blogs und Magazine befeuern und befriedigen das Bedürfnis nach DIY und Kreativität und die h+h tut ihre Seite der Neuigkeiten hinzu. Bunt ist sie, und für viele, die Handarbeit mögen, ist etwas dabei.